Türkische Bäder Budapest

Ungarn ist bekannt für seinen Reichtum an Thermalquellen. Es versteht sich von selbst, dass ein Besuch der Stadt unvollständig wäre, ohne ein Bad in einem der beliebtesten Bäder zu nehmen – ein Ort, an dem Entspannung, Heilung und Geschichte zusammenkommen. Die türkischen Bäder, auch Hammams genannt, sind lebendige Beispiele für das reiche kulturelle Erbe Ungarns: Sie wurden im 16. und 17. Jahrhundert während der osmanischen Ära erbaut und dienten als wichtige soziale Zentren, die von den Einheimischen besucht wurden, um Kontakte zu knüpfen, Geschichten auszutauschen und sich zweifellos zu entspannen, während sie ihre Lebensgeister wiederbelebten. Wenn Sie ein ungarisches türkisches Bad mit seiner atemberaubenden Architektur betreten, werden Sie in diese Zeit zurückversetzt. Das mineralhaltige Wasser, das für seine heilende Wirkung bekannt ist, und die Mosaike schaffen eine friedliche Atmosphäre, in der Sie Ihren Körper und Geist reinigen und die Sorgen von gestern loslassen können. Unter den majestätischen Kuppeln, während das Licht auf dem Marmor spielt, erleben Sie eine einzigartige Mischung aus Geschichte und Entspannung, die sowohl beruhigend als auch bereichernd ist.

Das Veli Bej Bad

Das Veli Bej Bad ist ein verstecktes Juwel in Budapest und eines der ältesten türkischen Bäder der Stadt. Es wurde 1574–75 von Mustafa Pascha erbaut und im 19. Jahrhundert von József Hild im klassizistischen Stil erweitert. Seine Geschichte ist faszinierend: István Marczibányi spendete es dem Kloster, um Einnahmen für die Unterstützung armer Patienten zu nutzen. In den 2000er-Jahren wurde das Bad für 1 Milliarde Forint aufwendig restauriert und erstrahlt wieder in altem Glanz. Von seinen fünf Becken ist das zentrale türkische Becken das Highlight, dessen Thermalwasser viermal täglich erneuert wird. Das Bad vereint historischen Charme mit modernem Komfort. Es ist gemischt, Badebekleidung ist Pflicht, und die Eintrittskarte umfasst Becken, Sauna und Dampfbad. Ein perfekter Ort, um zu entspannen und in die Geschichte einzutauchen!

Rudas

Das Rudas-Bad mit Blick auf die Donau ist ein Zeugnis der reichen Geschichte Budapests, kombiniert mit einem Hauch von Luxus. Mit der Möglichkeit, auf der Himmelsterrasse, von der aus sich die atemberaubende Stadt entfaltet, in das Thermalwasser einzutauchen, ist es der perfekte Ort, um nach einem anstrengenden Tag, an dem Sie die Sehenswürdigkeiten Budapests besichtigt haben, die Seele baumeln zu lassen und zu entspannen – was Sie auch unter dem Nachthimmel mit einem romantischen Ausblick bis 3 Uhr morgens genießen können. Das Rudas-Bad wurde vor über 450 Jahren gegründet und besticht durch seine Renaissance-Architektur, die einen zeitlosen Zufluchtsort darstellt, an dem Sie endlich dem Alltag entfliehen und sich wie neu geboren fühlen können. Neben den Mineralquellen ist Rudas auch für seine Wellness-Angebote berühmt, wie z. B. eine Vielzahl von Massagen, darunter auch therapeutische medizinische Massagen, die für das körperliche Wohlbefinden sorgen. Rudas zelebriert sowohl Tradition als auch Innovation und bietet sowohl gemischtgeschlechtliche als auch reine Frauentage an, um Ihnen ein auf Ihre Bedürfnisse und Vorlieben abgestimmtes Spa-Erlebnis zu garantieren, das das Erbe und die Geschichte respektiert.